Unterstützung des Wandels zu einem besseren Gesundheitswesen

Datum: | Blog

Artikel herunterladen

Im Zeitalter der Online-Bewertungen stehen Dienstleistungen für Verbraucher in allen Märkten an erster Stelle, und die Gesundheitsbranche stellt hier keine Ausnahme dar. Patienten verlangen von ihren Anbietern im Gesundheitswesen eine bessere Qualität in Sachen Dienstleistungen zu erschwinglicheren Kosten – was zur Folge hat, dass das Modell Triple Aim für das Gesundheitswesen zu den Praxisstandards hinzugefügt wird. Triple Aim wurde vom Institute for Healthcare Improvement, einer internationalen Organisation, die sich der Entwicklung von Ansätzen für bessere Ergebnisse im Gesundheitswesen auf der ganzen Welt widmet, eingeführt.

Das Modell Triple Aim ist ein ganzheitlicher Ansatz für die Gesundheitsversorgung, der Umwelteinwirkungen auf die gesamte Bevölkerung einbezieht. Dies schließt die Berücksichtigung der Bevölkerungsgesundheit, der Pflegeerfahrung und der Pro-Kopf-Kosten der Pflege ein. Triple Aim hat einen Wandel in der Gesundheitsbranche ausgelöst und den Bedarf an effektiver Kommunikation, Zusammenarbeit und präziser Informationsbereitstellung erhöht, was den Fokusumfang der Gesundheitsversorger erhöht und dennoch eine personalisierte Pflege für individuelle Patienten ermöglicht.

Mit wachsenden Verantwortlichkeiten und gestiegenen Erwartungen thematisiert eine Steelcase 360 Studie das Defizit eines Triple-Aim-Ansatzes – die Gesundheit und das Wohlbefinden von medizinischem Personal. Eine Zunahme der Burnout-Fälle bei Gesundheitsdienstleistern erfordert ein viertes Ziel, das der Unterstützungsbereitstellung für die Gesundheit und dem Wohlbefinden von Medizinern und Mitarbeitern gewidmet ist.

Eine Form der Unterstützung ist die Möglichkeit der Zusammenarbeit. Ohne Zeit für Teamzusammenarbeit sind Gesundheitsdienstleister nicht in der Lage, sich effektiv an den Patientenbedürfnissen und den Pflegeplänen auszurichten. Die negativen Auswirkungen einer verminderten Zusammenarbeit im Gesundheitswesen können sich unter Umständen als entscheidend für Leben oder Tod erweisen. Wenn sie mit den richtigen Tools für die Zusammenarbeit ausgestattet sind, wie zum Beispiel Whiteboards an der Wand, können Ärzte und Mitarbeiter effektiv miteinander kommunizieren, was Stress und Unklarheiten am Arbeitsplatz verringert und gleichzeitig die Patientenerfahrung und die Pflege verbessert.

Kollaborative Schreiboberflächen, einschließlich Patientenpflege-Whiteboards und mobile Whiteboards, die sich von Raum zu Raum bewegen lassen, sind für eine effektive Kommunikation von Informationen im Gesundheitsbereich unerlässlich. Patientenpflege-Whitboards liefern sowohl Patienten als auch Ärzten wichtige Informationen über den Pflegeplan, einschließlich Arzt- und Krankenpfleger-Informationen, Patientenallergien und besondere Umstände. Ohne diese kollaborativen Arbeitsmittel würden Mitarbeiter Zeit damit verschwenden, diese notwendigen Informationen vor Beginn der Pflege zu recherchieren.

Die Planung, Patientenzuweisung und sogar die Pflegeplanung werden regelmäßig an Whiteboards im Konferenzraum oder an mobilen Schreiboberflächen durchgeführt. Diese bildlichen Darstellungen helfen dabei, kollaborative Sitzungen zu leiten und fördern die Organisation, die für die Qualität und Richtigkeit der Patientenpflege unerlässlich ist.

Ohne Arbeitsmittel, die die Möglichkeit der Zusammenarbeit ermöglichen, können Gesundheitsdienstleister und Mitarbeiter nicht effektiv kommunizieren – was wiederum Stress erhöht und zu Burnout führt.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir würden uns sehr freuen, von Ihnen zu hören! Kontaktieren Sie uns für Vertriebsanfragen oder um Informationen über Karrieremöglichkeiten, über unser Unternehmen oder Antworten auf allgemeine Fragen zu erhalten.