Design-Herausforderungen für unsere informellen Arbeitsbereiche in der Zukunft

Datum: | Blog

Artikel herunterladen

Großartige Bereiche inspirieren Menschen zu ihrer besten Arbeit mit einer Produktivitätssteigerung von 32 %, wenn wir die richtigen Entscheidungen treffen.

Vor zwanzig Jahren entwarfen Unternehmen für ihre Mitarbeiter statische Bürobereiche. Heutige Mitarbeiter haben jedoch mehr Freiheit, zu definieren, wo sie ihre Aufgaben am liebsten erledigen möchten – und diese Flexibilität wird sich nur noch ausweiten. Die daraus resultierende Verschiebung der Mitarbeitererwartungen hat für Corporate Designer einen Weg eröffnet, eine neue Art von Büro mit einer Vielzahl an informellen Layouts zu entwickeln, die dem wachsenden Trend zu professionellem Nomadentum Rechnung tragen. Diese Bereiche müssen jedoch immer noch Kreativität, Bewegung und Zusammenarbeit fördern, da die menschliche Interaktion in jedem Umfeld eine Notwendigkeit ist. Die Wissenschaft hinter der Inspirationsverbesserung unterstützt die sich ständig verändernde Natur unserer Arbeitsbereiche und fordert Designer heraus, Mehrzweckumgebungen zu schaffen, die einladend und produktiv sind.

Transformation von Arbeitsbereichen

Früher gab es, wenn ein Arbeitsbereich 50 Mitarbeiter hatte, 50 Schreibtische und Stühle. Heute ist dies nicht mehr der Fall. In 2020 sollten Arbeitgeber erwägen, verschiedene Arbeitsbereiche anzubieten, um einer Vielzahl von Aufgaben und Haltungen gerecht zu werden, die die Produktivität steigern. In einem Artikel in ambius wurde festgehalten, dass „die Gestaltung von Büroräumen heute und für die Zukunft keine leichte Aufgabe ist“, mit Anforderungen an ein ausgewogenes, flexibles und fortschrittliches Design. Die „Einheitsgröße“ in Bezug auf Arbeitsbereiche muss transformiert werden.

Dr. Jack Lewis untersucht die Entwicklung und Funktionalität des Nervensystems, um zu versuchen, das Büro der Zukunft vorherzusagen. Konzepte wie die sich ständig bewegende „Hot Desk“-Philosophie, interaktive farbige Kugelindikatoren in Ihren offenen Arbeitsbereichen, um anderen zu zeigen, ob Sie unterbrochen werden können oder nicht, und das Hinzufügen von Pflanzen und lebenden Wänden zur Erhöhung des Sauerstoffgehalts, die Kreativität und Konzentration fördern. Diese futuristischen Konzepte  werden die Achtsamkeit unterstützen und die körperliche Gesundheit und kognitive Entwicklung verbessern, um Mitarbeiter zu effektiveren Denkern zu machen.

Design kann die Effizienz unserer Mitarbeiter verbessern oder behindern
Großartige Räume inspirieren Menschen zu ihrer besten Arbeitsleistung. Kursty Groves, Autorin von I Wish I Worked There!, bemerkt, dass, wenn Mitarbeiter die Wahl haben, wo sie arbeiten, es die Produktivität um 32 % steigern kann, wenn die Umgebung einnehmend und kollaborativ ist. Kursty Groves entwirft Bereiche, in denen Mitarbeiter in Bezug auf Arbeitsbereiche mit unterschiedlichen Nutzungen für Zusammenarbeit oder Konzentration eigene Entscheidungen treffen können. Sie schlägt für die Schaffung eines informellen Raumes 5 Schlüsselthemen vor, die zu berücksichtigen sind: Effizienz, Effektivität, Ausdruck, eine befähigte Umgebung und Evolution.

Zusammenarbeit an einem Arbeitsplatz 2020

Wenn Designer und Unternehmen Arbeitsräume planen, spielen kollaborative Schreibflächen oft eine untergeordnete Rolle. Bei Polyvision möchten wir Designer ermutigen, funktionale Werkzeuge wie Schreiboberflächen in ihre Ausgangspläne zu integrieren, um die effektive und effiziente Interaktion von Menschen in kollaborativen, informellen Räumen zu ermöglichen. Weil Whiteboards als Zubehör angesehen werden, werden sie erst dann gekauft, wenn die Teams bereits im Raum und die Budgets ausgegeben sind. Kollaborative Schreiboberflächen müssen frühzeitig im Prozess bedacht werden, als Teil der Gebäudeinvestition, und sie müssen in das Konzept und das Design aufgenommen werden. Durch die Verwendung von Schreiboberflächen wie Sans™ rahmenlose Whiteboards oder Flow™ trocken abwischbare Wandpaneele können Designer die Integration von ästhetisch ansprechendem Design erleichtern und gleichzeitig den Bedürfnissen nach funktionalem und kollaborativem Raum Rechnung tragen.

Auf die Frage, ob es notwendig ist, Hilfsmittel für die Zusammenarbeit in den Designprozess einzubeziehen, erklärte ein Business Development Manager von Polyvision: „Hilfsmittel für die Zusammenarbeit sollten eine ausgewogene Mischung aus digitalen und analogen Instrumenten sein, da beide hauptsächlich gleichzeitig verwendet werden. Dies muss zum Zeitpunkt der Investitionsplanung und der Arbeitsplatzgestaltung geschehen. Beide sollten Teil des frühen Designprozesses sein, um das richtige Gleichgewicht zu gewährleisten.“ Unabhängig davon, in welchem Bereich Sie sich entscheiden, zu arbeiten, ob in einzelligen Kabinen oder in Gemeinschaftsräumen wie Cafés, sollten Arbeitsumgebungen durchdacht gestaltet sein, um die Integration von funktionalen Werkzeugen für die Zusammenarbeit zu ermöglichen, einschließlich Schreiboberflächen an den optimalen Orten.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir würden uns sehr freuen, von Ihnen zu hören! Kontaktieren Sie uns für Vertriebsanfragen oder um Informationen über Karrieremöglichkeiten, über unser Unternehmen oder Antworten auf allgemeine Fragen zu erhalten.