Im September kehren Schüler auf der ganzen Welt in die Klassenzimmer zurück und öffnen gleich wieder ihre neuen Notebooks. Für viele Kinder bedeutet ein neues Schuljahr viel Stress, Aufregung und das Gefühl eines Neustarts. Allerdings haben aktuelle Umfragen von Gallup ergeben, dass bei Schülern nach der fünften Klasse dieses abenteuerliche und motivierte Gefühl Jahr für Jahr nachlässt. Aktives Lernen ist eine Lehrmethode, bei der herkömmliche Klassenzimmer in Umgebungen umgewandelt werden, in denen Schüler bei der Lernerfahrung eine aktive Rolle einnehmen können. Diese Methode zeigt vielversprechende Anzeichen, bei Schülern das Interesse am Lernen neu zu entfachen.
Die 2017 Gallup Schülerbefragung – eine aus 24 Fragen bestehende Umfrage zur Ermittlung der Motivation, Hoffnung, des Anspruchs und der Bildung von Schülern zwischen der fünften und der 12. Klasse – hat ergeben, dass weniger als die Hälfte der Schüler in der Schule wirklich motiviert ist. Diese fehlende Motivation führt laut einem Fünftel der Schüler zu Entmutigung, u. a. weil ein Mentor fehlt, der die Entwicklung der Schüler, ihre Ziele für die Zukunft und ihre Hoffnung fördert, vor einer vielversprechenden Zukunft zu stehen oder das Abitur zu schaffen. Die Ergebnisse aus der Umfrage erscheinen sehr negativ. Allerdings bieten Polyvision und Steelcase Education motivierende Beispiele, wie die Zukunft der Bildung aussehen könnte.
Displays spielen für das aktive Lernen in Klassenzimmern eine entscheidende Rolle
Polyvision spendete in Zusammenarbeit mit Teach for India und Whitemark Limited, dem nationalen Händler des Unternehmens in Indien, hunderte hochwertige Whiteboards aus e3 CeramicSteel und Schoolboard-Oberflächen an spärlich ausgestattete Klassenzimmer in den Städten Mumbai, Delhi, Pune, Bangalore, Hyderabad, Chennai und Ahmedabad. Um die positiven Auswirkungen auf das Lehren und die Lernfähigkeit zu messen, hat Polyvision bei den Lehrern nach der Installation eine Umfrage gestartet. Die Ergebnisse der Umfrage sprechen eindeutig für einen Einsatz hochwertiger Displays in den Klassenzimmern.
- 97 % der Lehrer sind der Ansicht, dass das Schreiben auf Boards ein entscheidender Faktor ist, um die Lernfähigkeit zu verbessern
- 90 % der Lehrer sind der Meinung, dass neue, visuelle Hilfen die Kommunikation mit den Schülern verbessern
- 85 % der Lehrer meinen, dass sich ihre Klassen Informationen besser merken
- 81 % der Lehrer konnten einen positiven Effekt auf die Lernergebnisse beobachten
Patel, ein Lehrer aus Mumbai, beschreibt die Bedeutung visueller Lernhilfen für sein Klassenzimmer: „Zum Verständnis eines Themas und zur Verbesserung des Wortschatzes ist es von entscheidender Bedeutung, dass ein Schüler den Zusammenhang zwischen dem was der Lehrer sagt und Wörtern oder Bildern auf dem Board oder der Tafel herstellt. Visuelles Lernen ist in den Grundschulklassen besonders wichtig."
Zusätzlich zu dem besseren Gedächtnis, das visuelles Lernen ermöglicht, sind Displays für ein aktives Lernen von entscheidender Bedeutung. Dies bedeutet, dass sich Schüler nicht in einer Reihe hinsetzen müssen, um auf ein Board zu starren. Stattdessen lenken Schüler ihre Aufmerksamkeit je nach Aktivität auf einen anderen Bereich. Die Schüler bewegen sich in verschiedenen Aktivitäten in kleinen Gruppen, was introvertierten Kindern möglicherweise hilft, Beziehungen zu Mitschülern aufzubauen und ihre Ideen auszutauschen, ohne sich dafür vor die Klasse stellen zu müssen.
Im gesamten Klassenzimmer angebrachte Whiteboards bieten Lehrern und Schülern zahlreiche Optionen – unter anderem kann man darauf projizieren, schreiben und Materialien durch Magnete daran befestigen. Eigene Whiteboards bieten Schülern die Möglichkeit, im Unterricht ihre eigenen Gedanken und Ideen festzuhalten und diese dem Lehrer oder einer kleinen Gruppe aus Mitschülern mitzuteilen. Whiteboards beziehen sowohl den Körper, als auch das Gehirn in den Lernprozess mit ein und stimulieren die Schüler durch das Schreiben und Zeichnen körperlich und mental.
Förderung der Bewegung
Anschließende Untersuchungen von Steelcase Education haben ergeben, dass für aktives Lernen eingerichtete Klassenzimmer die Motivation der Schüler steigern. Bewegung steigert die Aufmerksamkeit und laut dem Forscher Andrew Kim von Steelcase Education ist es eben diese Bewegung in Klassenzimmern, die die Motivation der Schüler zum Lernen fördert. „Forscher von WorkSpace Futures haben herausgefunden, dass Ansätze des aktiven Lernens Schüler direkt besser einbeziehen und deren Aufmerksamkeit erheblich steigern.“
Andere Forscher stimmen dieser Annahme zu. Die Forderung nach mehr Bewegung im Klassenzimmer lässt sich nur durch Studien aufrechterhalten, die belegen, dass Bewegung das allgemeine Wohlbefinden und die Aufmerksamkeit von Schülern im Klassenzimmer fördert. In einem kürzlich im Magazin Psychology Research and Behavior Management veröffentlichten Artikel wird berichtet, dass Yoga und andere, die Aufmerksamkeit steigernden Aktivitäten, das emotionale und psychosoziale Wohlbefinden von Schülern erheblich fördern. Im Rahmen einer anderen, im Journal of Evidence-Based Complementary & Alternative Medicine veröffentlichten Studie, wurde herausgefunden, dass Schüler im Anschluss an 10 Wochen Yoga im Klassenzimmer allgemein besser mit ihren Mitschülern interagierten, eine höhere Aufmerksamkeit zeigten, eine bessere Leistung erbrachten, besser mit Stress und Anspannung umgehen konnten und selbstbewusster und besser gelaunt waren.
Eine mobile Ausstattung und ein das aktive Lernen im Klassenzimmer ermöglichendes Design fördert das Lernen und Lehren im Unterricht. Schüler können schnell kleine Gruppen bilden, sich schnell für eine große Gruppendiskussion zusammensetzen oder sich für Vorträge und Prüfungen in Reihen hinsetzen. Außerdem können sich Lehrer während des Unterrichts frei durch das Klassenzimmer bewegen und sich um Schüler im Einzelgespräch oder in kleinen Gruppen kümmern. Allerdings ist es nicht alleine die Bewegung von Schülern und Lehrern in einem für aktives Lernen eingerichteten Klassenzimmer, die die Motivation und das Engagement steigert. Es ist vielmehr die Mobilität der Inhalte und Ideen, die eine hohe Aufmerksamkeit der Schüler sicherstellt und die Entwicklung von Soft Skills wie Kommunikation, Zusammenarbeit und kreativem Denken ermöglicht.
Aktives Lernen verändert das Bildungswesen
Es werden immer neue Vorteile des aktiven Lernens festgestellt. Die Integration von Mobilität, Displays und aktiver Lernprozesse im Klassenzimmer leistet einen entscheidenden Beitrag zur Förderung des Erfolgs von Schülern. Diese Aspekte fördern gemeinsam die Bildung in einem Umfeld, das den Fluss und natürlichen Rhythmus des Unterrichts und den Aufbau wichtiger Fähigkeiten der Schüler ermöglicht. Je mehr Klassenzimmer eine aktive Lernumgebung erhalten, desto mehr Schüler werden im Unterricht motivierter sein, produktivere Beziehungen zu Mitschülern und Lehrern aufbauen und selbstbewusster lernen.