Reinigungsanweisungen für CeramicSteel
Vor der ersten Nutzung Ihrer CeramicSteel-Oberfläche
- Entfernen Sie den Schutzfilm (sofern vorhanden).
- Geben Sie ein wenig hochwertigen Whiteboard-Reiniger auf ein sauberes Tuch und wischen Sie die Tafel damit ab.
- Trocknen Sie die Oberfläche mit einem trockenen Tuch.
Anweisungen zur täglichen Reinigung Ihrer CeramicSteel-Oberfläche:
- Befeuchten Sie ein sauberes Tuch mit warmem Wasser und wischen Sie die Oberfläche damit ab.
- Trocknen Sie die Oberfläche mit einem trockenen Tuch.
Anweisungen zur wöchentlichen Reinigung Ihrer CeramicSteel-Oberfläche:
- Tränken Sie ein Tuch mit einem hochwertigen Whiteboard-Reiniger und wischen Sie die Oberfläche damit ab.
- Trocknen Sie die Oberfläche mit einem trockenen Tuch.
- Selten genutzte Oberflächen sollten zwei- bis dreimal wöchentlich gereinigt werden. Oberflächen, die häufiger genutzt werden, sollten täglich gereinigt werden.
Hinweis: Die Nutzung eines ungeeigneten Reinigungsmittels kann sich negativ auf die Abwischbarkeit auswirken, da sich Rückstände des Reinigungsmittels auf der Oberfläche ansammeln können.
Reinigungsanweisungen für Glasoberflächen
Befeuchten Sie ein sauberes Tuch, weiches Küchenpapier oder einen sauberen synthetischen Schwamm mit mildem Reinigungsmittel oder Glasreiniger und wischen Sie in Kreisbewegungen über das Board. Trocknen Sie die Oberfläche mit einem trockenen Tuch.
Hinweis: Reinigen Sie die Glasoberfläche nicht, wenn es heiß ist oder wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Achten Sie darauf, dass kein Wasser und keine Rückstände von Reinigungsmitteln auf der Glasoberfläche verbleiben. Nutzen Sie zur Reinigung keine scheuermittelhaltigen Reinigungsmittel oder Materialien. Achten Sie darauf, das Glas nicht mit metallischen Bestandteilen von Reinigungsgeräten zu berühren. Nutzen Sie zur Reinigung von Glasoberflächen keine Rasierklingen.
Reinigungsanweisungen für Textilien
Nur mit wasser- oder lösemittelhaltigen Reinigern reinigen.
Nicht einweichen.
Hinweis: Die Stoffe wurden so entwickelt, dass sie einer regelmäßigen Reinigung und Desinfektion standhalten. Bitte befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zu Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Wir empfehlen, zunächst einen Stichprobentest an einer unauffälligen Stelle des Materials durchzuführen. Stoffmuster zum Testen können unter der Adresse samples@polyvision.com angefordert werden.
Reinigungsanweisungen für Filz
Allgemeine Reinigung und Wartung
Saugen Sie die Oberfläche zunächst mit einem Staubsauger ab.
Entfernen Sie Verschüttungen unverzüglich mit einem sauberen, feuchten Tuch oder mit Seife und Wasser. Reinigen Sie anschließend noch einmal mit sauberem Wasser und tupfen Sie die Oberfläche dann mit einem fusselfreien Tuch trocken.
Nutzen Sie keine Wachspolituren, Lösungsmittel oder konzentrierte Scheuermittel. Teppich- und Gewebereiniger können genutzt werden.
Entfernen von Schrift und Rückständen
Entfernen Sie Verschüttungen auf dem Material so schnell wie möglich. Nutzen Sie dafür ein feuchtes Tuch. Sollten noch Flecken verbleiben, reinigen Sie die Stelle mit einem feuchten Tuch mit einer geringen Menge Teppichreiniger und Wasser. Nach jeder Anwendung gründlich trocken tupfen.
Befeuchten Sie bei hartnäckigeren Flecken ein weiches, weißes Tuch mit einer verdünnten Bleichlösung (10 % Bleiche/90 % Wasser). Sanft abtupfen. Reinigen Sie anschließend noch einmal mit einem sauberen, mit Wasser befeuchteten Tuch, um die Bleichlösung zu entfernen. Mit einem fusselfreien Tuch trocken tupfen.
*Diese Oberfläche wurde nicht dazu entwickelt, beschrieben zu werden. Vermeiden Sie Markierungen auf der Oberfläche mit Schreibgeräten.