Erasmus – Festina Lente
Metrostation Erasmus
Die Metrostation Erasmus ist nach dem niederländischen Philosophen und Theologen Desiderius Erasmus benannt, der im frühen 16. Jahrhundert in Brüssel lebte.
Die gewölbten Wände und Decken in der Station sorgen für eine dynamische Atmosphäre und ziehen die Aufmerksamkeit der Reisenden auf sich. Das sich perfekt in die Umgebung integrierende Design kommt dank des hereinströmenden, natürlichen Lichts wunderbar zur Geltung.
Neben den Bildern und Fotomontagen enthält es auch Aphorismen von Erasmus, die in mehrere europäische Sprachen übersetzt wurden. „Festina Lente“ bedeutet „beeile dich langsam“ und ist der Titel dieses einzigartigen Kunstwerks.
Festina Lente
Das Kunstwerk „Festina Lente“ stammt von dem belgischen, in Brüssel lebenden Künstler Michel Mouff. Der lateinische Titel, der als „beeile dich langsam“ übersetzt werden kann, verkörpert das philosophische Konzept des Werks.
Es ermutigt zur Selbstreflektion und zum Nachdenken und erinnert daran, die Schönheit und Komplexität der Welt um uns herum wertzuschätzen.
Die Kunstwerke von Michel Mouffe schaffen in der statischen Umgebung des Metrosystems eine dynamische Atmosphäre, indem sie diesem Farbe, Leben und eine kunstvolle Note verleihen.
Die Metrostation Erasmus gilt als eine der optisch ansprechendsten und innovativsten Stationen des Metrosystems in Brüssel.
Projektbilder
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Wir würden uns sehr freuen, von Ihnen zu hören! Kontaktieren Sie uns für Vertriebsanfragen oder um Informationen über Karrieremöglichkeiten, über unser Unternehmen oder Antworten auf allgemeine Fragen zu erhalten.