Whiteboards sind einfach zu nutzen, effektiv und vielseitige Hilfsmittel. Und der Name nennt den wichtigsten Vorteil. Eine Whiteboard-Oberfläche bietet eine beständig weiße Tafel für neue Ideen, Zeichnungen, Listen und Termine. Aber was, wenn das Whiteboard nicht mehr weiß ist?
In vielen Klassenzimmern, Büros oder Wohnungen trifft man auf Whiteboards, die mitgenommen aussehen und Überreste der letzten Unterrichtsstunde oder eines Meetings aufweisen. Obwohl sie entfernt wurden, haben sie Spuren hinterlassen. Die Erhaltung der Leistungsfähigkeit eines Whiteboards ist einfach und preiswert. Viele Eigentümer sind sich jedoch nicht bewusst, dass das Abwischen von Inhalten nicht ausreicht, um das Whiteboard zu reinigen. Befolgen Sie diese sechs Tipps und Tricks, damit Ihr Whiteboard weiterhin brandneu aussieht – oder verhelfen Sie einem Whiteboard, das schon bessere Tage gesehen hat, zu neuem Glanz.
Tipps und Tricks
1. Befolgen Sie die Pflegeanweisungen: Der erste Tipp mag offensichtlich erscheinen, wird aber bei der Nutzung von Whiteboards dennoch oft vergessen oder ausgelassen. Polyvision ist Marktführer, wenn es um die Produktion von CeramicSteel Schreib- oder Kreidetafeln für verschiedene Umfelder geht. Gemäß Wissenschaftlern von Polyvision ist der wichtigste Schritt bei der Pflege eines Whiteboards, sich die Zeit zu nehmen, um vor der ersten Nutzung die Pflegeanleitung zu lesen. Wenn Sie Ihre Anweisungen verloren haben, finden Sie hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pflege für Whiteboard-Oberflächen, damit diese wie neu aussieht.
2. Radierer und Reinigungslösung verwenden: Das Abwischen der Farbe funktioniert anfangs gut, wird aber mit zunehmender Nutzung weniger effektiv, wenn keine gründlichere Reinigung erfolgt. „Gelegentlich werden wir gefragt, warum es mit der Zeit schwerer wird, unsere Oberflächen zu reinigen“, so Becky Lewis, Kundendienstmitarbeiterin von Polyvision. „Wenn wir Kunden fragen, ob sie ihr Whiteboard reinigen, sind sie oftmals überrascht, dass dies zur Wahrung der Leistung bedeutend ist. Die Reinigung der Oberfläche mit einer der empfohlenen Methoden löst das Problem der Löschbarkeit bei CeramicSteel-Oberflächen immer.“
3. Whiteboard-Schreibspuren entfernen: Chemikalien von Whiteboard-Markern lagern sich auf der Oberfläche ab, wenn nur gewischt wird. Diese Rückstände sorgen für Oberflächenunterschiede zwischen unbenutzten Bereichen und solchen, die bereits beschriftet wurden. Der Oberflächenunterschied sorgt auch nach dem Reinigen für Schreibspuren oder Umrisse vorheriger Notizen, was eine der Hauptbeschwerden von Anwendern ist. Um die Schreibspuren zu beseitigen, wischen Sie die Tafel mit einem Tuch ab, das in eine Kombination aus Isopropylalkohol und Wasser getränkt wurde – den effektivsten Whiteboard-Reiniger.
4. Hausgemachter Whiteboard-Reiniger: Eine Mischung aus Isopropylalkohol und Wasser ist die beste Lösung, um eine Tafel zu reinigen, aber es gibt noch eine Reihe anderer Optionen, die genauso gut funktionieren. Eine wöchentliche Reinigung mit einem Tuch mit Whiteboard-Reiniger reicht aus, um die Oberfläche zu reinigen. Auch warmes Seifenwasser, Fensterreiniger und Peroxid sind gute Möglichkeiten. Wachsbasierte Reiniger sind nicht empfehlenswert, weil sie einen Film auf der Oberfläche hinterlassen.
5. Whiteboard regelmäßig reinigen: Je nach Nutzungsgrad des Whiteboards muss die Oberfläche unterschiedlich oft gereinigt werden. Wird die Oberfläche tagtäglich von einem Lehrer genutzt, sollte die Tafel täglich mit einem Whiteboard-Reiniger abgewischt werden. Im Büro halten viele Teams Notizen und Termine längere Zeit auf einer Tafel fest, was tägliche Reinigung schwierig macht. In diesen Fällen sollte das Whiteboard zumindest einmal wöchentlich abgewischt und gereinigt und der Inhalt dann wieder neu geschrieben werden.
6. Wie man Permanentmarker entfernt: Kein Grund zur Panik, wenn ein wischfester Markierstift auf einem Whiteboard genutzt wurde – sogar Permanentmarker kann entfernt werden. Zeichnen Sie die Inhalte des Permanentmarkers mit einem trocken abwischbaren Stift nach und wischen Sie ihn ab. Das unpolare Lösungsmittel in dem abwischbaren Marker hinterlässt die Tafel absolut rein. Alle der genannten Reinigungsmittel enthalten außerdem biologische Lösungsmittel, z. B. 2-Butoxyethanol, das permanente Pigmente entfernen kann.